Vigilien

is there any any? nowhere known some?

Das eine aufgezeichnete Interview mit William Gaddis von 1986 ist offenbar letztes Jahr wieder an der Paywall vorbeigeschmuggelt worden.

Gaddis spricht über die Recognitions und Carpenter’s Gothic, Benimmfragen für Autoren, Langeweile und Bücher, die Reagan-Regierung und Sowjetrussland, sowie, etwas versteckt, immer wieder über das Strukturprinzip gothic.

These buildings were built, especially in this style, very much to be seen from the outside. And then, when you get inside, and I own a house like this up on Hudson River which is obviously where this book came from: A very odd arrangement of rooms, and windows, because the point is you want symmetry outside. Two windows which look like they are side-by-side, under a, an [?], really are in two different rooms. You get into the room and it’s very odd to see a window way down at one end of the room. But the point is to make it look, from outside, to have this symmetry and so forth. [über carpenter gothic, nicht-identisch]

Link | 27. August 2012, 2 Uhr 13


Ich kam vom Fechten, aufgedreht noch und heiß und im Geiste die mehrfach missratenen Aktionen noch einmal durchspielend auf der Suche nach dem Fehler: Wie immer hatte ich mit Einsatz meinen Mangel an Talent kaum wettmachen können, aber es war doch nicht ganz so hoffnungslos gewesen wie in der Woche zuvor. Ich war also in Hochstimmung und mochte mein Bild gern leiden, mit den verschwitzten Haaren, wie es sich in der Straßenbahntür spiegelte und der Nacht dahinter.

Es ergab sich diese Situation: Am Eingang blieb ich stehen, ganz vorn, und setzte den Fechtsack ab vor mir. Auf den vorderen Sitzen saßen zwei dunkelhaarige junge Frauen und unterhielten sich auf Englisch. Rücken an Rücken mit ihnen saß eine große blonde junge Frau in einem grauen Rock, die sehr gut aussah. Auf der anderen Seite des Gangs saß ein junger Mann, ebenfalls groß, schlank, sicher und gutaussehend. Diese beiden gehörten sicher zusammen: A-Exemplare der Spezies, dachte ich mit einem gewissen albernen Stolz.

Die blonde junge Frau schaute zu mir und lächelte mich an. Die Straßenbahn ruckte los, und ich prüfte im Spiegel der Tür, ob es irgendeinen Grund gäbe, in meine Richtung zu lächeln, außer mir: Nein. Die blonde junge Frau prüfte im Spiegel der Tür, was mein Fechtsack für ein sonderbares Ding sei. Als ich sie dabei ertappte, wie sie gerade (so nehme ich aus Erfahrung an) die Gitarrenhypothese verworfen hatte und wieder mich prüfend ansah über die Türbande, lächelte sie noch einmal, offensiv und direkt. Ich wurde ganz benommen von diesem Gelächel.

Die beiden dunkelhaarigen Frauen, die sich auf Englisch unterhielten, kamen, so schloß ich aus ihren Akzenten, nicht aus demselben Land. Die eine war Italienerin, die andere, dachte ich, vielleicht Serbin. Sie unterhielten sich über Beziehungen. Ich erfuhr, daß sie 22 waren; eine von ihnen war mit einer Frau zusammen. Die andere sagte etwas, vielleicht zu sich selbst oder zur Welt, auf Italienisch, was wohl unanständig war: Der sehr gutaussehende junge Mann nämlich drehte sich zu ihr um und sagte grinsend auf Italienisch, daß sie nicht annehmen könne, daß hier keiner Italienisch verstünde. Große Fröhlichkeit und Schäkerei erhob sich, ich lächelte mit und war eigentlich blicklich schon von allen aufgefordert, doch auch in diese Situation einzutreten und etwas beizutragen. Wie üblich verpasste ich den Moment, halb aus Trägheit, halb aus Schüchternheit.

Die beiden redeten dann weiter, und irgendwann sagte die eine:

– And then after some while when you cannot make it work, you accept your fate, right? You separate and move on. I mean, that’s how it works, right? You move on.

Und ich streckte mich aus mir heraus und rief:

– No!

Und dann, erklärend:

– That’s not what you do. It’s not how it works. And fate has nothing to do with it. It’s just you, making choices. But I know, everybody thinks this is how it works when they’re 22. But let me tell you, it’s not fate that you accept, it’s failure. And you do not move on. You won’t move on. Because love and memory is somehow the same thing, as anybody who has listened to Chris Marker will know. I’ll tell you what actually happens. What actually happens is this. You plan to move on and you look forward to it, and then after a while you notice you don’t want to. You’re miserable. For years and years to come, you’re just miserable. You may deny it any try to cover it up and try not to be, you may do stupid things maybe that’ll make you even more miserable. But it won’t help to move on. You’ll spend your evenings wanting to write emails that you cannot write any more, and you’ll get up in the middle of the night and want to send roses and all that, and you’ll be lucky if you wake up fully before you can hit the ’send‘ button on the fleurop site and make a fool out of yourself. And you’ll spill some champagne from your glass, on new year’s eve, when you think nobody’s watching, for the years to come, and silently say „here’s to you“ to the night and the fireworks and the fog and the crackling noises around you, to someone who isn’t there and wouldn’t care. Or maybe they would. But you can never know and that’s a scandal, it’s the primordial scandal. That’s what happens.
And you –

an dieser Stelle wandte ich mich den anderen zu, die sich umgedreht hatten zu mir und mir zuhörten mit zunehmendem Leuchten in den Augen:

– and you probably think ‚this is so sweet‘ now, but it’s really not. It’s not sweet. Not at all. It’s not about me being romantic. This is but the bitter truth that nobody wants to admit, because the „move on“ story is so much more convenient. We want it to be true so badly that we’re all buying into it when we’re 22. And then, after we’ve tried to move on one or two or three times, we’re so much older, and we realise we really don’t have an infinite number of shots. We like to think we’ll just move on and try again, applying what we learned, but we cannot even try again once. We try, and then we try a second time, but we’re trying something else already. It’s not destiny any more, we made a choice, right? And it’s all different and difficult all over again. But there’s places we can’t go and words we can’t say and music we can’t play any more. Memory and love, cruelly, but true to who we once were, won’t let us. It gets really difficult the third time, and more difficult the fourth time, and very hard the fifth, I guess. Because we never move on. We just try to find a spot from where the ruins that are our hearts still look intact. But at some point, we cannot pretend any more that we’re not in ruins. We just are, we look broken from every angle. We may fool ourselves into believing we can love again like we did the first time, or the second, or the third. But we cannot. We can act stupid, and pretend, and look ridiculous, that’s what we can do, or we can be bitter and cynics, which has a certain appeal I guess. But that’s our options. Everybody knows about the ruins, everybody sees the ruins. We know about the ruins. Who are we trying to fool.
And this –

hier hob ich den Fechtsack an mit der rechten Faust und setzte ihn auf der Schulter ab und streifte ihn über den Rücken hinter mich —

– And this is how it will feel. You don’t think it will, but it will. It’s the same for all of us. You want to believe that you’ll move on and that’s how it works. Which is as stupid as it seems to be inevitable. We all make this same mistake and we all end up the same, moving on until we, finally, marry a random person when we realize what was really going on all the time. And we didn’t even want to marry. But we’re scared. When the truth hits us and we’re so old all of a sudden, and we notice the ruins. But it’s too late. The truth is that the only thing that would have worked would have been: To choose wisely. And then. never. quit. ever. Cheat if you must, or don’t bother with fidelity at all if that isn’t your thing, and fight, and beg for forgiveness. But don’t give up. Don’t fuck with love. And that’s the thing to do. But you cannot do this any more when the truth hits you. You should have started to do it at 22.
Sorry. I didn’t want to eavesdrop.

Und da hielt die Bahn und da wollte ich, für den Effekt, die Bahn verlassen, draußen hätte gern ein Gewitter stattfinden dürfen, wenn es nach mir gegangen wäre, aber es war nur dunkel, und ich drückte auf den Türöffner. Nur war leider mein Timing sehr schlecht, und ich musste drei ganze Sekunden auf die grünen Öffnerlichter warten.
Dann winkte ich ihnen, ohne mich umzudrehen, mit dem Handrücken noch einmal zu und verschwand, meinen Fechtsack tragend, durch die aufgleitenden Türen hinaus in die Nacht.

[Manchmal muß man Erasmusstudenten was beibringen. Ein bisschen schäme ich mich, weil ich das alles auf Deutsch nie hätte sagen können, diesen ganzen tumblrtauglichen Lebensweisheits-Kitsch: Der ließ sich nur im automatischen Brabbel der halbbeherrschten Fremdsprache ausrollen, oder rollte sich, vielmehr, selbst in ihm aus.]

[Nachtrag: Interessant, wie das jetzt als „Plädoyer für die große Liebe“ verstanden worden ist. Aber nein! Gerade nicht! Es ist, höchstens, eins für jede einzelne Liebe. Die sogenannte Große Liebe ist ja eben eine der Rechtfertigungen für die Leichtfertigkeit, weil: Das soll jetzt die Große Liebe sein? Nicht doch die vorherige, oder die nächste? Und das ist eben der Irrsinn.]

Link | 23. August 2012, 23 Uhr 57 | Kommentare (5)


In Seminar XX, Lacan takes the concept of heterogeneity that emerges in Bataille’s writing out of a particular political context (the left-wing tumult of the 1930s, in which Bataille always insisted on giving voice to the unassimilable) and places it within a generalized psychoanalytic theory. Lacan insists that feminine jouissance and the mystical are the site of the heterogenous real’s emergence and that the goal of analytic discourse is to engender mystical jouissance. According to Lacan, to open oneself to the emergence of the real as feminine jouissance demands that one eschew the masculine subject position of (always in part illusory) power in order to stand on the side of the „not all“ or femininity.

Amy Hollywood, Sensible Ecstasy: Mysticism, Sexual Difference, and the Demands of History, p 150.

Link | 23. August 2012, 1 Uhr 19


Da die zweite Vigilien-Pornowoche noch etwas auf sich warten lässt, und schon als Wiederaufnahme eines Themas: O take my hand Walt Whitman!

Link | 22. August 2012, 2 Uhr 40


Ein schmaler Streif Augustsonne, vollkommen weiß, die Umgebung in Kontrast-Dunkelheit tauchend, schlägt durch einen Vorhangspalt. Er streift den gelb-braun-grünen Papierschirm der Nachttischlampe. Vor dem Schirm steigt Staub, langsam, gegen die Schwerkraft, mit kleinen Seit- und Abwärtsbewegungen.

Das rote Kissen auf dem Stuhl, hinter dem Licht in der Mittagsdunkelheit, besteht auf den Zweck, den ein Stuhl haben soll: Hier soll sich jemand hinsetzen. Der Stuhl steht vollkommen still, braunes Holz und Korb vor gelbem Wandhintergrund. Kein T-Shirt hängt über der Lehne.

Gegen den Vorwurf der Holzkonstruktion weiß das Internet, wenn befragt, nichts aufzubieten. Man denkt: Facebook vielleicht, aber Facebook löst sein Versprechen, daß dort die Menschen seien, nie ein, und glotzt nur herz- und nutzlos zurück. Man denkt: tumblr. Eulen, immerhin. Aber am Ende muß man in das Internet selbst hineinschreiben, was man gerne darin gelesen hätte.

Link | 19. August 2012, 1 Uhr 27 | Kommentare (1)


Game of Thrones spricht den kleinen Machiavellisten in uns an: Diesen Teil von uns, der es attraktiv findet, sich mit Intelligenz und Willen im Machtspiel durchzusetzen. Der sichtbare Text der Serie, die explizite und auf erster Ebene implizierte Motivation der Figuren, die Konstellation von Interessen, die den Häusern zugewiesen sind, erzählt von diesem Durchsetzungs-, und, in den meisten Fällen, Machtwillen.

Die Personnage von Game of Thrones ist, wieder auf den ersten Blick, gewaltig. Viele verschiedene Möglichkeiten sollten sich also bieten, das Machtspiel zu spielen. Bei näherem Hinsehen fällt aber auf, daß zumindest die Erwachsenen, mit ganz wenigen Ausnahmen, alle ein- und dieselbe Person sind: Diese Person, die zu jedem zufälligen Zeitpunkt einen Verrat begehen wird, für den dann eine Motivation anzugeben sein wird, die ins Framework „Machtwille“ passt. Die ganz wenigen Ausnahmen, also die Personen mit Individualität im GoT-Setting, werden als zumindest erpressbar dargestellt.

Diese hohe Verfügbarkeit von unabsehbarem Verrat erlaubt der Serie, die Handlung mit großem Tempo und überraschenden Wendungen voranzutreiben: Bei GoT ist immer etwas los, es ist nicht nötig, Entwicklungen lange vorzubereiten. Leider führt das auch dazu, daß die dargestellte Welt nach einer Weile hochgradig bizarr und alles andere als glaubwürdig wirkt.

Ein Beispiel: Die Folge in der zweiten Staffel, in der Tyrion Lannister drei Leuten am Hofe drei verschiedene Geschichten erzählt, unter der Bedingung von Verschwiegenheit, um herauszufinden, wem er nicht trauen darf.
Das ist sehr Game of Thrones: Eine gewitzte kleine Intrige, ein machtbewusster, aktiver, intelligenter Zug angeblich; Tyrion, soll gezeigt werden, ist besser geeignet für die Politik in King’s Landing als sein an seiner aktiven und passiven Aufrichtigkeit gescheiterter Vorgänger Ned Stark. Auch das Ergebnis von Tyrions kleiner Erkundung ist GoT-typisch: Der Unzuverlässige ist der engste Vertraute des Hauses Lannister, der, von dem man es am wenigsten erwartet hätte. Man hasst diesen Alten ohnehin, weil er den Tod des als Sympathieträger konstruierten (nur leider erpressbaren) Ned Stark so vehement gefordert hatte. Epische Elemente also: Verrat im engsten Kreis, und endlich etwas Gerechtigkeit gegen einen Unsympathen.

Leider fällt im größeren Bild auf, wie unsinnig Tyrions Zug war. Wir haben aus ihm nichts über King’s Landing gelernt, und Tyrion hat auch nichts erfahren. Denn was sollte das sein? Wir wussten alle längst, wem man in King’s Landing trauen darf: Gar keinem nämlich. Der Text der Serie hämmert uns das permanent ein. Da jeder jederzeit jeden Verrat begehen kann, ergibt die Aufdeckung einer einmaligen und zufälligen Verfehlung keinerlei Sinn, und die erreichte Gerechtigkeit ist schal.

Das ist das Problem von GoT: Mit diesem schicken, angeblich machiavellistischen Menschen- und Poltikbild, mit dem die Serie operiert, kann sie keine Geschichten erzählen. Sie erzählt zufällige Folgen von Gewalttaten.
Aus diesem Menschen- und Politikbild heraus erklärt sich auch, warum die Serie darauf verzichten kann, wirkliche Charaktere zu entwickeln: Das Weitertreiben der hochdynamischen Handlung wird es ohnehin erfordern, jede Person zu irgend einem Zeitpunkt für ein paar Minuten in die GoT-Standardperson zu verwandeln: Den Idioten mit Agenda.

Game of Thrones verbrämt diese Schwäche wortreich mit machiavellistischem Text. Der kleine Renaissancefürst in uns, der nie herausdarf, darf sich hineinprojizieren in die GoT-Welt: Im Büro funktioniert er nicht (selbstverständlich nur, weil wir zu nette Menschen sind in Wirklichkeit), wir wissen aber, daß wir ihn in uns hätten. Auch formal begeht GoT eine geschickte Täuschung: In der episch gemeinten, sich über mehrere Staffeln ziehenden Handlung passiert eigentlich nicht viel. Sie ist die modische Verbrämung dafür, daß Game of Thrones, wie seinerzeit Derrick, immer wieder die gleiche, jeden Abend abgeschlossene Geschichte erzählt und denselben Charakter durchexerziert. Die gute alte Serie ist zurück: Wir kennen das alles schon von letzter Woche.

Daß es nur einen einzigen Charakter in GoT gibt, lässt auch die angebliche Multiperspektivität wie dünne Tünche aussehen. Wahre Multiperspektivität zeigt eben nicht, daß jeder vor sich selbst sein Handeln immer rechtfertigen kann, immer gute Gründe dafür angeben können wird und seine Persönlichkeit als Entschuldigung: Das ist eine Trivialität. Kein Bösewicht ohne moralische Rechtfertigung.
Wahre Multiperspektivität müsste zeigen, daß zwei wirklich verschiedene Perspektiven von einer unabhängigen Warte aus beide richtig sind: Dann entsteht der dramatische Konflikt, dann bin ich als Zuschauer auf der Seite von beiden gegen das Schicksal.
In der Pseudo-Dramatik von GoT bin ich die ganze Zeit gegen beide (oder alle) eingenommen und hoffe nur, daß das Schicksal irgendwann aufräumt mit diesem Gesocks, was es aber wegen des kaputten Menschen- und Weltbilds der Serie niemals tut.

Männliche Strategie ist übrigens gewalttätig in Game of Thrones, weibliche heimtückisch: Alle männlichen Akteure, die nicht körperlich gewalttätig agieren, sind in ihrer Normmännlichkeit auf die eine oder andere Art beschädigt.

In der zweiten Staffel übertreibt Game of Thrones sein zweifelhaftes Rezept endgültig: „We do not sow“. Das ist nun sehr dreist. Daß es ein Adelshaus mit einem solchen Motto geben können sollte, ist schlechterdings lächerlich. Eine stabile, bekennende Räuberdynastie also. Das ist in der Geschichte nicht vorgekommen. Es gab Räuber, es gab vielleicht sogar räuberische Dynastien, aber es gab nie Räuberdynastien, die sich dauerhaft zu ihrem Räubertum bekannt hätten: Wer sich nicht zumindest den Anschein von Legitimität gibt (im Sinne von Beteiligung an gemeinsam zu leistender Überlebensarbeit), wird selbstverständlich früher oder später niedergemacht und ausgerottet. Der Grund, warum die Iron-Islands-Leute in Game of Thrones nicht ausgerottet wurden, ist schon wieder GoT-typisch: Jedenfalls in der letzten Generation war jemand dämlich (nämlich weichherzig, wofür es in der GoT-Welt keinerlei Rechtfertigung gibt).

Und so ist das immer: Die Figuren oszillieren zwischen vulgärmachiavellistischen Sprüchen und Dämlichkeit hin und her, wie es dem Fortgang der Handlung passt. Was dargestellt wird, ist eine Welt ohne Vertrauen, in der zufällige Allianzen zu zufälligen Gewalttaten führen. All das verbrämt mit der Geste: So ist eben Politik.

Nein, so ist sie eben genau nicht.

Immer wieder gelingt es zwar Einzelnen, sich davon zu überzeugen, daß dieses Erklärungsschema ihr Leben erkläre: Daß sie also von machthungrigen Dummköpfen immerzu übervorteilt würden und daß sie selbst machiavellistisch aufrüsten müssten, mitspielen und gewitzter sein als die anderen, um endlich ihren verdienten Erfolg zu haben. Diese Leute gehen normalerweise schnell unter.

Immer wieder gelingt es Gruppen, andere davon zu überzeugen, daß dieses Erklärungsschema ihr Leben erkläre: Daß also die Welt von machthungrigen Dummköpfen beherrscht werde und man also nicht nur entschuldigt, sondern aufgefordert sei, deren kaputtes Spiel mitzuspielen. Das endet üblicherweise mit einem Krieg, den irgendjemand gewinnt und an dessen Ende entweder das Vertrauen in Institutionen und Mitmenschen zurückkehrt oder ein Polizeistaat eingerichtet wird.

Eins der wichtigsten Machtmittel wirklicher Politik, nämlich die Tatsache, daß alle das Gefühl haben wollen, im Grunde anständige Leute zu sein und zu den Guten zu gehören, und daß deswegen mit der Konstruktion dieser Illusion fast alles zu erreichen ist, fehlt in der GoT-Welt völlig. Loyalität und Werte, unbekannt in Westeros, machen Politik überhaupt nötig, und möglich.

Dieses bizarr einäugige Politik- und Menschenbild von Game of Thrones passt in den Diskursraum der Gegenwart allerdings durchaus hinein: Die Serie hat schon diesen enormen Erfolg, weil die Erzeugung des Gefühls, von lächelnden Feinden umstellt zu sein, zur Zeit wieder eine zentrale Propagandafigur wird. Griechen von Deutschen umstellt, Deutsche von schmarotzenden Griechen, Bayern von schmarotzenden Berlinern, undsoweiter. Den engsten Verbündeten die guten Absichten abzusprechen, scheint ja das Gebot der Stunde zu sein. Winter ist coming, und wenn man es nur oft genug sagt, wird es schon stimmen irgendwann.

Eine mögliche Verteidigung der Serie läuft noch über die Fiktionalität des Settings: Das ist ja eben bewusst nicht das Europa oder England des elften Jahrhunderts, es ist Westeros, und bei der Erfindung der Reiterhorden im Osten spukten vielleicht gar nicht die guten alten Mongolen, sondern eben die Klingonen im Kopf des Autors herum. Wir sind in einer Was-wäre-wenn-Welt. Es gibt ja sogar Drachen. Na fein: Das mag wohl sein, weitet aber die vorgebrachten Argumente nur auf das ganze Genre aus: Dann ist das eben eine weitere Instanziierung dieser Sorte Fantasy, die für unreife Underdog-Jungs geschrieben wird und in der die epische Großgeste (alles wird sich ändern) nur der Hintergrund für Geschichten von unwahrscheinlichen Ermächtigungen ist. Diese Fantasy habe ich als unreifer Underdog-Bursche nun durchaus gemocht, aber man wächst da doch heraus.

Link | 10. August 2012, 13 Uhr 15 | Kommentare (6)


Ich weiß wahrhaftig nicht, wann das gewesen sein oder wie das gekommen sein soll, aber es gab eine Zeit, da mir eine Kneipensitzerexistenz plausibel vorkam: Man geht mittags hin, seilt sich an vier Fingern langsam hinter einen Tisch; der Tisch hat vertraute Holzrillen und riecht heimelig. Man fängt an zu trinken, irgendwann kommen die anderen und trinken mit, alles ist vertraut, jeden Tag geht das, manchmal fehlt einer für eine Weile, weil er in Urlaub ist oder im Krankenhaus. Das ist natürlich keine Existenz, der ich jemals irgendwie nahe gekommen hätte sein können, natürlich, aber es gab eine Zeit, da sie mir plausibel erschien, ein gutes, angenehmes System, das im Zweifel immer noch ging, etwas, worauf man sich immer noch freuen konnte für den Fall der Fälle. Das kommt mir heute absurd vor, daß mir die Kneipensitzerexistenz plausibel vorkam, und ich hänge dieser Plausibilität nostalgisch ein wenig nach; ich frage mich, ob das eine Beschädigung ist, daß ich das verloren habe.

(Ich frage mich natürlich, ob der Plausibilitätsverlust symptomatisch ist, also: ein simpler Klassenverrat, oder eher Verlust des Gefühls für die alte Zeit, als man ein simples Gutertypsein noch vor der Kapitaltotalen schützen zu müssen und zu können glaubte, oder vielleicht ein Verlust des Verständnisses für die Zeiten vorher, weil man, könnte man konstruieren, in der Kneipe ja den vergangenen Zeiten nachhinge, in denen die Natur noch vorkam und mit der ebenfalls vorkommenden Seele über das Gefühl verbunden war. BRD-Fragen wieder, Bonnfragen.)

Link | 10. August 2012, 0 Uhr 58